AG und Delegationen

Arbeitsgruppen (AG) und Delegationen

Arbeitsgruppen

Raumplanung (RPL)
Die AG RPL ist die Anlaufstelle im Bereich der Raumplanung. Sie passt den regionale Richtplan (RRP) an, überprüft die lokalen Richtpläne bei Änderungen und leitet Projektblätter, die in den kantonalen Richtplan aufgenommen werden sollen, an das zuständige Amt weiter.
 Unterstützt wird die AG RPL durch die Experten von Archam et Partenaires SA.
 
Die AG trifft sich mindestens 3-mal jährlich.

Präsidium:
Burnier, Pierre-André

Mitglieder:
Kaufmann Andrea, Kerzers
Pörner Pascal, Muntelier
Senti Julia, Murten
Wieland Christoph, Oberamt
Wüstefeld Markus, Gurmels
Wüthrich Mario, Courtepin
Hyka Silvia, Geschäftsleitung

Soziales
Die AG Soziales behandelt so verschiedene Themen wie die ausserfamiliäre Kinderbetreuung, die Organisation der Sozialdienste, Jugendarbeit, Zweisprachigkeit an Schulen und die Bedürfnisse der alternden Bevölkerung.

Die Arbeitsgruppe «Soziales» und ihre Untergruppe  «Arbeitsgruppe KiBe» treffen sich je 2-mal jährlich.

Präsidium:
Schlüchter Petra, Murten

Mitglieder :
Bello Gilda, Courtepin
Gamma Margrit, Gurmels
Petter Guy, Mont-Vully
Wattinger Daniel, Kerzers
Hyka, Silvia, Leiterin Geschäftsstelle

Finanzen
Die AG Finanzen ist der Ansprechpartner der Gemeinden im Bereich Bezirksfinanzen. Sie erhält, fasst zusammen und leitet die Budgets und Rechnungen der im Seebezirk tätigen Gemeindeverbände an die Mitgliedsgemeinden weiter.

Die AG trifft sich 2-mal jährlich.

Präsidium:
Wieland Christoph, Oberamt

Mitglieder:
Kaufmann Andrea, Kerzers
Schlüchter Petra, Murten

Arbeitsgruppe Tourismus
Aktiv ab Januar 2025
In Übereinstimmung mit dem Tourismusgesetz beauftragt der Verband die Arbeitsgruppe «Tourismus» mit der Erarbeitung einer strategischen Vision für die Tourismus- und Kulturförderung im Seebezirk.
Sie ist ebenfalls damit beauftragt, auf der Grundlage dieser Vision einen Leistungsvertrag auszuarbeiten und dessen Umsetzung durch einen externen Leistungserbringer zu gewährleisten.

Die Arbeitsgruppe trifft sich 4-mal jährlich und bei Bedarf 1-mal jährlich zu einer ganztägigen Standortbestimmung.

Arbeitsgruppe Wirtschaft
Aktiv ab Januar 2025
Die Arbeitsgruppe Wirtschaft ist in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Raumplanung dafür zuständig, eine visionäre und nachhaltige Strategie für die wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk zu entwickeln.
Sie ist ebenfalls damit beauftragt, auf der Grundlage dieser Strategie einen Leistungsvertrag auszuarbeiten und dessen Umsetzung durch einen externen Leistungserbringer zu gewährleisten.

Die Arbeitsgruppe trifft sich 4-mal jährlich und bei Bedarf 1-mal jährlich zu einer ganztägigen Standortbestimmung.

Öffentlicher Verkehr (kant. AG)
Unter der Leitung des Kantons ist die Arbeitsgruppe zuständig für Aspekte des öffentlichen Verkehrs, wie zum Beispiel Stellungnahmen betreffend Fahrplanwechsel, Ausbau und Finanzierung des öffentlichen Verkehrs sowie der Zugänglichkeit für ältere und behinderte Menschen oder Familien.

Mitglieder:
Wieland Christoph, Oberamt 
Aeschlimann Daniel, Courtepin
Fontana Thomas, Gurmels
Haymoz Sabine, Misery-Courtion
Nippel Corinne, Kerzers
Petter Guy, Mont-Vully
Senti Julia, Murten
Wildhaber Guido, Ried
Vonlanthen Michel, Kanton FR


Delegationen

Freiburger Gemeindeverband (FGV), 10 Sitzungen jährlich:
Pörner Pascal, Schlüchter Petra

Regionalverband See (RVS), 2 Sitzungen jährlich:
Kaufmann Andrea, Petter Guy

Kantonale Arbeitsgruppe Regionale Raumplanung (AG RR), 2 Sitzungen jährlich:
Petter Guy, Pörner Pascal

Kantonale Arbeitsgruppe SyZact, 2 Sitzungen jährlich:
Petter Guy

Beratende Mobilitätskommission, 2 Sitzungen jährlich:
Petter Gy

de_CHGerman